DVBl.

DVBl.
Deutsches Verwaltungsblatt
EN German Administrative Gazette

Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DVBl — Das Deutsche Verwaltungsblatt (abgekürzt: DVBl) ist eine juristische Fachzeitschrift, in der Entscheidungen und Aufsätze zum deutschen und europäischen Öffentlichen Recht sowie Buchrezensionen veröffentlicht werden. Die Zeitschrift erschien… …   Deutsch Wikipedia

  • PrVerwBl — Preußisches Verwaltungsblatt (abgekürzt PrVerwBl) war der Name einer juristischen Fachzeitschrift in Preußen. Die Wochenschrift für Verwaltung und Verwaltungsrechtspflege in Preußen erschien ab 1879[1] / 1880[2] und wird nach Jahrgang und Seite… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußisches Verwaltungsblatt — (abgekürzt PrVerwBl) war der Name einer juristischen Fachzeitschrift in Preußen. Die Wochenschrift für Verwaltung und Verwaltungsrechtspflege in Preußen erschien ab 1879[1] / 1880[2] und wird nach Jahrgang und Seite zitiert. Literatur C.H. Ule,… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsverwaltungsblatt — Das Deutsche Verwaltungsblatt (abgekürzt: DVBl) ist eine juristische Fachzeitschrift, in der Entscheidungen und Aufsätze zum deutschen und europäischen Öffentlichen Recht sowie Buchrezensionen veröffentlicht werden. Die Zeitschrift erschien… …   Deutsch Wikipedia

  • Studiengebühr in Deutschland — Die Einführung von Studiengebühren in Deutschland ist ein kontroverses politisches Thema. Umstritten ist insbesondere die Frage, inwiefern Studiengebühren sozial verträglich sind und Studenten mittels Studiengebühren gegenüber den Steuerzahlern… …   Deutsch Wikipedia

  • Studiengebühren in Deutschland — Die Einführung von Studiengebühren in Deutschland ist ein kontroverses politisches Thema. Umstritten ist insbesondere die Frage, inwiefern Studiengebühren sozial verträglich sind und Studenten mittels Studiengebühren gegenüber den restlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreisgebietsreform Mecklenburg-Vorpommern 2011 — Auswirkungen der Kreisgebietsreform 2011 in Mecklenburg Vorpommern. Die Kreisgebietsreform Mecklenburg Vorpommern reduzierte die Anzahl der Landkreise und kreisfreien Städte im Land Mecklenburg Vorpommern ab dem 4. September 2011 …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsausübungsfreiheit — Die Berufsfreiheit ist das Grundrecht, seinen Beruf frei zu wählen und auszuüben. Sie wird in vielen historischen und gegenwärtigen Verfassungsordnungen verbürgt. Obgleich die Berufsfreiheit teilweise als ein klassisches Grundrecht bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsfreiheit — Die Berufsfreiheit ist das Grundrecht, seinen Beruf frei zu wählen und auszuüben. Sie wird in vielen historischen und gegenwärtigen Verfassungsordnungen verbürgt. Obgleich die Berufsfreiheit teilweise als ein klassisches Grundrecht bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewerbungsverfahrensanspruch — Die Ämterstabilität ist ein Grundsatz des deutschen Beamtenrechts. Er betrifft insbesondere die Problematik der Konkurrentenklagen gegen vorgezogene Bewerber, z. B. im Streit um eine Beförderung oder Einstellung. Danach soll die einmal erfolgte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”